Baurechte

Baurechte im Bereich Hoch- & Tiefbau beziehen sich auf die gesetzlichen Regelungen, die für die Errichtung, den Ausbau und die Nutzung von Bauwerken gelten. Diese Baurechte sind in Deutschland in der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und den Landesbauordnungen festgelegt. Im Bereich Beratung und Planung sind Baurechte relevant, da bei der Erstellung von Bauvorhaben alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden müssen. Hierzu gehören unter anderem Vorschriften zum Brandschutz, zur Barrierefreiheit und zum Umweltschutz. Ein Fachplaner oder Architekt muss bei der Erstellung eines Bebauungsplans oder eines Bauantrags alle relevanten Baurechte berücksichtigen und einhalten. Im Bereich Ausbau beziehen sich Baurechte auf die Genehmigung von Umbauten oder Erweiterungen an bestehenden Gebäuden. Hier ist ebenfalls zu beachten, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, um mögliche Schäden oder Gefahren für Nutzer und Umwelt zu vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Baurechte im Hoch- & Tiefbau eine wichtige Rolle spielen, um eine sichere und rechtskonforme Errichtung sowie Nutzung von Bauwerken zu gewährleisten. Eine kompetente Beratung und Planung sowie eine fachgerechte Umsetzung sind daher unerlässlich, um alle baurechtlichen Vorschriften zu erfüllen.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen

Sie sehen eine Firma mit dem Angebot Baurechte in der Branche Bau & Infrastruktur

dummy_map

aXpel professional AG - WAISCH Bauführung und Architektur • Erstellen von Grundrissplänen • Baubewilligungsverfahren • Koordination von Subunternehmungen @aXpel professional AG