Dunkelklappen sind ein wichtiges Element im Bereich Brandschutz und Sicherheit im Hoch- und Tiefbau. Sie werden in Lüftungsanlagen eingesetzt und dienen dazu, im Brandfall die Ausbreitung von Rauch und Flammen zu verhindern. Durch ihren speziellen Aufbau aus nicht brennbaren Materialien, wie beispielsweise Metall oder Glasfaser, sind Dunkelklappen besonders hitzebeständig und können so auch bei hohen Temperaturen ihre Funktion erfüllen. Sie sind in der Regel in Decken- oder Wandschotten eingebaut und werden durch eine automatische Steuerung aktiviert. Im Normalbetrieb sind Dunkelklappen geöffnet und ermöglichen den Luftaustausch in Gebäuden. Im Brandfall schliessen sie sich automatisch, um zu verhindern, dass Rauch und Flammen sich durch die Lüftungsanlage ausbreiten können. Dadurch wird die Flucht- und Rettungswegesicherung gewährleistet und eine schnelle Evakuierung der Gebäudebewohner ermöglicht. Dunkelklappen müssen regelmässig gewartet und auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden, um im Ernstfall einwandfrei zu funktionieren. Auch bei Neubauten oder Umbauten müssen die Brandschutzbestimmungen berücksichtigt werden, weshalb Dunkelklappen oft schon bei der Planung von Gebäuden berücksichtigt werden müssen. Insgesamt tragen Dunkelklappen somit massgeblich zum Schutz von Personen und Sachwerten im Bereich des Hoch- & Tiefbaus bei und sind daher ein unerlässliches Element im Brandschutz und der Sicherheit von Gebäuden.
...Flachdachfenster FDF
Glasboden WOG (Walk on Glas), Shedverglasungen, Wandverglasungen,
Dunkelklappen, RWA-Steuerungen und Velounterstände
Was macht die ISBA so besonders? Unsere Produkte werden... @ISBA AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.