Ein Drahtgurtförderer ist eine Art von Bandförderer, der hauptsächlich in der Baubranche und im Bereich der Infrastruktur verwendet wird. Er besteht aus einem endlosen Drahtgurt, der auf Rollen oder Tragrollen läuft und dadurch Schüttgüter wie Kies, Sand oder Schutt transportiert. Der Vorteil eines Drahtgurtförderers liegt vor allem in seiner Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber groben Materialien. Dadurch eignet er sich besonders für den Einsatz auf Baustellen oder in Steinbrüchen, wo grosse Mengen an Schüttgut bewegt werden müssen. Ausserdem ermöglicht die flexible Bauweise des Drahtgurts eine einfache Anpassung an unterschiedliche Geländegegebenheiten und sorgt somit für einen effizienten Materialtransport. Der Förderer kann sowohl horizontal als auch schräg oder sogar vertikal betrieben werden. In der Baubranche und im Infrastrukturbereich wird der Drahtgurtförderer häufig zur Beladung von LKW oder Bahnwaggons verwendet, um den Transport von Schüttgut über längere Strecken zu erleichtern. Auch beim Verladen von Baumaterialien auf Baustellen kommt er zum Einsatz. Insgesamt bietet der Drahtgurtförderer eine zuverlässige und effiziente Lösung für den Transport von Schüttgut in der Bau- und Infrastrukturbranche.
kaiserkraft ist einer der in Europa führenden Omnichannel-Händler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung mit Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Division Industrial &... @KAISER+KRAFT AG
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Ingenieurbüros für Kran-, Greifer- und Fördertechnik, den Handel mit und die Übernahme von Vertretungen für Produkte der Kran-, Greifer- und Fördertechnik... @Eroba AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.