Pendelbecherwerke gehören zu den Stetigförderern und werden vorwiegend in der Baubranche und im Infrastrukturbereich eingesetzt, um Schüttgüter wie Kies, Sand, Schotter oder Erde zu transportieren. Sie dienen dazu, diese Materialien auf einer kontinuierlichen Strecke zu befördern und an einem bestimmten Zielort abzuladen. Das Funktionsprinzip eines Pendelbecherwerks beruht auf dem Zusammenspiel von Bechern, die an einer endlosen Kette befestigt sind. Die Kette bewegt sich durch einen geschlossenen Kanal und transportiert dabei die Schüttgüter in den angehängten Bechern. Die Becher werden dabei durch die Schwerkraft gefüllt und entleeren sich am Ende des Förderbandes durch das Öffnen eines Klappenmechanismus. Ein Vorteil von Pendelbecherwerken ist ihre hohe Förderleistung bei vergleichsweise geringem Energieverbrauch. Zudem können sie flexibel angepasst werden, um auch bei unterschiedlichen Förderhöhen eingesetzt zu werden. Die Bauweise ist robust und langlebig, was sie besonders für den Einsatz auf Baustellen geeignet macht. In der Bau- und Infrastrukturbranche werden Pendelbecherwerke vor allem bei grossen Bauprojekten wie Strassen- oder Eisenbahntrassen genutzt, um grosse Mengen an Schüttgut über längere Distanzen zu transportieren. Auch in der Lagerhaltung von Baumaterialien finden sie Anwendung, um eine effiziente Versorgung der Baustelle zu gewährleisten. Insgesamt sind Pendelbecherwerke eine bewährte und zuverlässige Technologie, die in der Baubranche und im Infrastrukturbereich eine wichtige Rolle bei der Förderung von Schüttgütern spielen.
Die Firma WISAG wurde im Jahre 1930 gegründet und im Jahre 1962 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Seit Ende 2013 hat die Firma ihren Sitz im zürcherischen Fällanden, davor war sie in Zürich... @WISAG Wissenschaftliche Apparaturen und Industrieanlagen AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.