Ölradiatoren sind Heizgeräte, die in der Bau- und Infrastrukturbranche im Bereich Öl und Öfen eingesetzt werden. Sie gehören zur Kategorie der mobilen Ölheizungen und dienen hauptsächlich als Zusatzheizung oder zur Beheizung von einzelnen Räumen oder Baustellen. Sie bestehen aus einem Gehäuse, in dem sich ein Heizelement befindet, das mit Öl betrieben wird. Das Öl wird in einem Tank gespeichert und über einen Brenner erhitzt. Die entstehende Wärme wird mittels Konvektion an die Umgebung abgegeben. Ölradiatoren sind besonders bei Bauarbeiten im Freien oder in nicht beheizten Gebäuden von grosser Bedeutung, da sie schnell und unkompliziert aufgestellt werden können und eine zuverlässige Wärmequelle darstellen. Sie sind auch in der Lage, grössere Flächen zu beheizen, was vor allem bei grösseren Baustellen von Vorteil ist. Insgesamt tragen Ölradiatoren somit zur Verbesserung des Arbeitsumfelds auf Baustellen bei, indem sie für eine angenehme Raumtemperatur sorgen und somit die Produktivität der Arbeiter steigern. Auch im Bereich der Infrastruktur, z.B. bei der Beheizung von provisorischen Unterkünften oder Zelten, können Ölradiatoren eine wichtige Rolle spielen. Dank ihrer Mobilität und Effizienz sind sie somit unverzichtbare Begleiter in der Branche Bau & Infrastruktur im Bereich Öl und Öfen.
Die Gesellschaft bezweckt das Halten und Verwalten, den Kauf und Verkauf von Liegenschaften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im ln- und Ausland errichten und sich... @OF Immo AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.