Eine Kunststoffhülle im Bereich Bau & Infrastruktur wird in der Regel als Tankinnenauskleidung oder Tankbeschichtung für die Lagerung von Flüssigkeiten verwendet. Sie ist eine schützende Schicht, die auf den Innenwänden eines Tanks angebracht wird, um Korrosion und Verschmutzung zu verhindern. Im Bereich der Tankinnenauskleidungen bietet eine Kunststoffhülle viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien wie Stahl oder Beton. Sie ist leichter, einfacher zu verarbeiten und chemisch beständiger gegenüber aggressiven Substanzen. Dadurch kann sie die Lebensdauer eines Tanks erheblich verlängern und somit auch Kosten sparen. Darüber hinaus kann eine Kunststoffhülle an verschiedene Tankgrössen und -formen angepasst werden, was im Bau- und Infrastruktursektor von Vorteil ist, da hier oft individuelle Lösungen gefragt sind. Neben der Verwendung als Tankinnenauskleidung findet eine Kunststoffhülle auch Anwendung bei der Sanierung von bestehenden Tanks. Sie kann alte und beschädigte Innenbeschichtungen schnell und effizient ersetzen, ohne den Betrieb des Tanks zu unterbrechen. Insgesamt bietet eine Kunststoffhülle im Bereich der Tankinnenauskleidungen und -beschichtungen im Bau- und Infrastruktursektor eine kostengünstige, langlebige und flexible Lösung für die Lagerung von Flüssigkeiten.
Die Gesellschaft bezweckt den Import, Handel, Entwicklung für Verarbeitung und Vertrieb von vornehmlich Kunststoffprodukten, Dienstleistungen am Bau, Forschung und Entwicklung von Produkten sowie... @SCHOELLKOPF AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.