Tunnelbohrmaschinen sind spezielle Geräte, die in der Branche des Hoch- und Tiefbaus zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, Tunnel in unterschiedlichen Gesteinsformationen zu bohren und somit den Bau von Strassen, Eisenbahntunneln, U-Bahnen oder auch Versorgungstunneln zu ermöglichen. Die Maschinen bestehen aus einem zylindrischen Bohrkopf, der mit rotierenden Schneidrollen ausgestattet ist. Diese sorgen dafür, dass das Gestein gelöst und abtransportiert wird. Der Bohrkopf wird durch hydraulische oder elektrische Antriebe angetrieben und kann sich sowohl gerade als auch kurvenförmig durch das Gestein bewegen. Je nach Art des Gesteins und der Grösse des geplanten Tunnels gibt es verschiedene Arten von Tunnelbohrmaschinen. Beispielsweise werden für weiches Gestein sogenannte Erdbohrer verwendet, während für härtere Gesteinsformationen Schildbohrmaschinen zum Einsatz kommen. Der Einsatz von Tunnelbohrmaschinen hat im Bereich des Hoch- und Tiefbaus viele Vorteile. Zum einen ermöglicht er eine schnellere und effizientere Herstellung von Tunneln im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie dem Sprengen von Gestein. Zum anderen sorgen die Maschinen für eine höhere Sicherheit bei den Bauarbeiten, da sie weniger Erschütterungen verursachen. Insgesamt sind Tunnelbohrmaschinen unverzichtbare Geräte im Hoch- und Tiefbau, da sie die Arbeit erleichtern und beschleunigen, sowie die Sicherheit der Arbeiter erhöhen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil bei der Erschliessung von neuen Verkehrs- und Versorgungswegen und tragen somit massgeblich zur Infrastruktur moderner Städte bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.