Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Gummiklischeematerialien in «Klischeematerialien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenGummiklischeematerialien sind wichtige Bestandteile in der Branche Druck, insbesondere im Bereich der Klischeematerialien und Druckvorstufematerialien. Sie werden verwendet, um das Druckbild auf die Oberfläche des zu bedruckenden Materials zu übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Gummiklischeematerialien, die je nach Anwendungsbereich ausgewählt werden können. Die gebräuchlichsten Materialien sind Gummiplatten, Gummitücher und Gummischablonen. Gummiplatten werden häufig in der Flexo- und Tiefdrucktechnik eingesetzt. Sie bestehen aus einer Gummischicht auf einem Trägermaterial wie Kunststoff oder Metall. Diese Platten sind flexibel und können leicht an verschiedene Zylinder angepasst werden, wodurch sie für den Einsatz in der Massenproduktion geeignet sind. Gummitücher hingegen werden hauptsächlich im Offsetdruck verwendet. Sie bestehen aus einem mit Gummi beschichteten Gewebe und dienen als Übertragungsmedium zwischen Druckplatte und Papier. Das Material ist sehr widerstandsfähig und kann mehrere tausend Drucke aushalten. Gummischablonen finden vor allem in der Siebdrucktechnik Anwendung. Sie bestehen aus einem feinen Gewebegitter, auf das eine dünne Schicht Gummi aufgetragen wird. Diese Schablonen ermöglichen es, sehr feine Details mit hoher Präzision zu drucken. Insgesamt bieten Gummiklischeematerialien eine hohe Qualität und Langlebigkeit sowie eine grosse Vielseitigkeit bei der Wahl des Druckmaterials. Sie sind unverzichtbar für eine effiziente und hochwertige Produktion in der Druckbranche.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Gummiklischeematerialien in «Klischeematerialien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen