Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Thermoreliefdruck in «Veredelung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenThermoreliefdruck ist eine Technik der Veredelung und Druckweiterverarbeitung, die in der Druckindustrie seit Jahrzehnten verwendet wird. Bei der Thermoreliefdrucktechnik wird farbiges Tonerpulver auf ein Substrat, meist Papier, aufgetragen und anschliessend mit Hitze versiegelt. Der Thermoreliefdruck kann zu vielen verschiedenen Effekten führen, von subtilen Farbübergängen bis hin zu 3D-reliefartigen Mustern. Beim Thermoreliefdruck wird das Substrat in eine Heizplatte gelegt und die Hitze wirkt durch den Druck auf das Substrat. Es entstehen Muster und Reliefstrukturen, die je nach Art des verwendeten Toners unterschiedliche Ergebnisse erzielen können. Die Hitze schmilzt das Tonerpulver und erzeugt so eine glänzende Oberfläche, die Druckelemente hervorhebt oder sogar anhebt. Dies ermöglicht es, Textur und Haptik des Drucks zu verstärken. Es gibt verschiedene Arten des Thermoreliefdrucks, z. B. den Hochtoner-Reliefdruck, bei dem ein hoher Anteil an Toner verwendet wird für eine deutlich sichtbare 3D-Struktur; den Flachtoner-Reliefdruck, bei dem nur sehr geringe Mengen an Toner verwendet werden; und den Kontrasthochtoner-Reliefdruck für subtilere visuelle Effekte.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Thermoreliefdruck in «Veredelung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen