Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Flexodruckfarbumwälzgeräte und Tiefdruckfarbumwälzgeräte in «Farbumwälzgeräte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFlexodruckfarbumwälzgeräte und Tiefdruckfarbumwälzgeräte sind spezielle Geräte, die in der Druckbranche für die zirkulierende und homogene Verteilung von Druckfarbe in den jeweiligen Druckmaschinen verwendet werden. Sie dienen dazu, die Farbqualität und -konsistenz während des Druckprozesses aufrechtzuerhalten. Der Flexodruck ist ein Verfahren, bei dem mithilfe von flexiblen Druckplatten eine hohe Auflösung und Genauigkeit erzielt wird. Die Farbumwälzgeräte für den Flexodruck bestehen aus einer zentralen Pumpe, die die Farbe aus dem Behälter saugt und durch Schläuche zu den einzelnen Farbwerkwalzen leitet. Dort wird sie durch sogenannte Rakelmesser gleichmässig aufgetragen. Die Umwälzung der Farbe erfolgt dabei kontinuierlich, um ein Trocknen der Farbe zu verhindern. Im Tiefdruckverfahren hingegen erfolgt der Druck über vertiefte Zylinderoberflächen, wodurch eine hohe Auflösung und Schärfe erzielt wird. Die Tiefdruckfarbumwälzgeräte sind ähnlich aufgebaut wie die für den Flexodruck, allerdings kommen hier spezielle Rührwerke zum Einsatz, um eine gleichmässige Verteilung der dickeren Tiefdruckfarbe zu gewährleisten. Insgesamt ermöglichen diese Farbumwälzgeräte eine effiziente und präzise Farbverteilung, was in der Druckbranche für eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit unerlässlich ist. Die stetige Weiterentwicklung und Anpassung dieser Geräte an die jeweiligen Drucktechniken trägt dazu bei, dass die Farben noch schneller und präziser auf das Papier gebracht werden können.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Flexodruckfarbumwälzgeräte und Tiefdruckfarbumwälzgeräte in «Farbumwälzgeräte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen