WAISCH Logo
  1. Beiträge
  2. WIR-Network Ostschweiz
  3. Beiträge
  4. Nachfolge-Workshop am 26. September 2023
Events

Nachfolge-Workshop am 26. September 2023

Im Nachfolge-Workshop vom 26. September 2023 erläutert Dr. Andreas Schmid, Partner bei Schmid + Partner AG, wie die Nachfolge frühzeitig, systematisch und mit den richtigen «Werkzeugen» angegangen wird.
  • Referent, Dr. Andreas Schmid, führt durch den Workshop

    Referent, Dr. Andreas Schmid, führt durch den Workshop

  • Nachfolge frühzeitig, systematisch und mit den richtigen «Werkzeugen» regeln.

    Nachfolge frühzeitig, systematisch und mit den richtigen «Werkzeugen» regeln.

  • Das interaktive Workshop-Format bezieht die Teilnehmenden mitein.

    Das interaktive Workshop-Format bezieht die Teilnehmenden mitein.

    In den nächsten fünf Jahren sind schweizweit über 75'000 Unternehmen mit der Nachfolgefrage konfrontiert. Dieser Prozess ist äusserst vielschichtig und oftmals spielen nebst ökonomischen Faktoren vor allem emotionale Aspekte eine wichtige Rolle.

    Wer die Nachfolge frühzeitig, systematisch, mit den richtigen «Werkzeugen» und Begleitern angeht, ist dabei erfolgreicher. Wir freuen uns, zusammen mit Dr. Andreas Schmid einen Workshop zum Thema durchzuführen.

    Andreas Schmid ist promovierter Ökonom und berät mit Schmid + Partner seit mehr als 10 Jahren KMU und Unternehmerfamilien aus den verschiedensten Branchen zu den Themen Nachfolge, Personalmanagement und Innovation. Zudem ist er externer Dozent für Personalmanagement an der Universität Luzern.

    Programm am 26. September 2023:

    • 08.00 Uhr Begrüssung & Vorstellung
    • 08.15 Uhr Workshopziele & Inputreferat
    • 09.00 Uhr Working Session 1: Bedürfnisanalyse
    • 09.30 Uhr Working Session 2: Standortbestimmung
    • 10.00 Uhr Diskussion im Plenum
    • 10.15 Uhr Pause
    • 10.30 Uhr Inputreferat
    • 11.00 Uhr Working Session 3: Nachfolgeziele
    • 11.30 Uhr Diskussion im Plenum
    • 11.45 Uhr Fragen, Ausblick & Abschluss

    Nach einem abwechslungsreichen Mix aus Themeninput und Erarbeitungsphasen lassen wir den Anlass gerne bei einem Mittagessen ausklingen (optional). Der Workshop findet im Raum Winterthur statt. Die Kosten für den Workshop exkl. Mittagessen sind 160 Franken. Gerne können 50% mit WIR bezahlt werden.

    Anmeldung: Interessierte Teilnehmende können sich bis 31. August 2023 per Mail an info@wir-netzwerk.ch für den Workshop anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop!

    Dienstag, 09. Mai 2023
    Beitrag von WIR-Network Ostschweiz