Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Schaftfräser in «Fräsen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Schaftfräser ist ein Werkzeug, das im Bereich des Holzhandwerks beim Fräsen eingesetzt wird. Es besteht aus einem zylinderförmigen Schaft, an dessen Ende eine spiralförmige Schneide angebracht ist. Diese Schneide kann je nach Bedarf in verschiedenen Formen und Grössen ausgestattet sein.
Der Schaftfräser wird in eine Fräsmaschine eingespannt und dient zur Bearbeitung von Holzwerkstoffen wie Spanplatten, MDF-Platten oder Massivholz. Mit ihm können verschiedene Fräsarbeiten wie Nuten, Falze, Nut- und Feder-Verbindungen oder Profilierungen durchgeführt werden.
Je nach Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Arten von Schaftfräsern. Zum Beispiel gibt es spezielle Fräser für die Herstellung von Möbeln oder für die Bearbeitung von Fensterrahmen. Auch für die Herstellung von Holzspielzeug oder die Produktion von Treppen sind spezielle Schaftfräser erhältlich.
Die Wahl des richtigen Schaftfräsers hängt neben der Art der gewünschten Bearbeitung auch von der Härte des Materials ab. Für weichere Hölzer wie Fichte oder Kiefer genügt meist ein normaler HSS-Fräser (Hochleistungsschnellarbeitsstahl), während für Harthölzer wie Eiche oder Buche ein Hartmetall-Schaftfräser empfehlenswert ist.
Insgesamt ist der Schaftfräser ein unerlässliches Werkzeug in der Holzbranche und ermöglicht präzise und effektive Fräsarbeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen. Wichtig ist dabei jedoch eine regelmässige Pflege und Schärfung der Schneide, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Schaftfräser in «Fräsen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen