Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Holzwerkstoffe in «Baustoffe und Werkstoffe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHolzwerkstoffe sind Materialien, die aus Holz oder holzähnlichen Fasern hergestellt werden und in der Branche Holz im Bereich Baustoffe und Werkstoffe eine wichtige Rolle spielen. Sie sind eine Alternative zu Vollholz und zeichnen sich durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Zu den bekanntesten Holzwerkstoffen zählen Spanplatten, MDF-Platten, OSB-Platten und Sperrholz. Diese werden durch das Zusammenpressen von feinen Holzfasern mit Klebstoffen hergestellt. Dadurch entstehen stabile und belastbare Platten, die für verschiedene Anwendungen in Bau- und Möbelindustrie verwendet werden können. Ein grosser Vorteil von Holzwerkstoffen ist ihre Nachhaltigkeit. Sie bestehen zum grössten Teil aus nachwachsendem Rohstoff, wodurch sie im Vergleich zu anderen Werkstoffen wie Beton oder Kunststoff umweltfreundlicher sind. Zudem eignen sie sich gut für die Wärmedämmung, da sie eine gute Isolierfähigkeit besitzen. Im Bereich der Baustoffe werden Holzwerkstoffe vor allem für den Innenausbau verwendet, beispielsweise als Wandverkleidungen oder Fussbodenbeläge. Auch im Möbelbau kommen sie zum Einsatz, da sie sich gut bearbeiten lassen und somit individuelle Designs ermöglichen. Insgesamt bieten Holzwerkstoffe eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu Vollholz. Sie sind langlebig, stabil und lassen sich vielfältig einsetzen – daher sind sie aus der Branche Holz im Bereich Baustoffe und Werkstoffe nicht mehr wegzudenken.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Holzwerkstoffe in «Baustoffe und Werkstoffe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen