Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Tropenholz in «Massivholz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenTropenholz ist ein Sammelbegriff für Holzarten, die aus den tropischen Regionen der Welt stammen, wie zum Beispiel Südamerika, Afrika oder Südostasien. Im Bereich der Holzbranche wird Tropenholz häufig als Massivholz verwendet, da es aufgrund seiner besonderen Eigenschaften sehr begehrt ist. Massivholz bezeichnet dabei die Verwendung von unverarbeiteten Naturhölzern für Produkte wie Möbel, Böden oder Baukonstruktionen. Tropenholz zeichnet sich durch seine hohe Dichte und Festigkeit aus, was es zu einem robusten und langlebigen Material macht. Zudem besitzt es eine schöne Maserung und eine natürliche Farbvielfalt. Aufgrund seiner Belastbarkeit und Härte eignet sich Tropenholz besonders gut für den Einsatz in stark beanspruchten Bereichen wie dem Terrassen- oder Gartenbau. Auch im Innenbereich wird es gerne für hochwertige Möbelstücke verwendet. Jedoch ist der Einsatz von Tropenholz auch umstritten, da viele Arten durch illegalen Raubbau bedroht sind und der Export oft mit negativen ökologischen und sozialen Auswirkungen verbunden ist. Aus diesem Grund setzen viele Unternehmen vermehrt auf alternative Holzarten aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Insgesamt kann man sagen, dass Tropenholz im Bereich Massivholz ein hochwertiges und vielseitig einsetzbares Material ist, dessen Verwendung jedoch kritisch betrachtet werden sollte.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Tropenholz in «Massivholz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen