Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Klebdach in «Anbauten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Klebdach ist eine moderne Form des Dachaufbaus, die in der Branche Holz im Bereich Anbauten und Zimmerei immer häufiger Verwendung findet. Dabei handelt es sich um ein Flachdach, bei dem die einzelnen Dachelemente durch eine spezielle Klebetechnik miteinander verbunden werden. Dadurch entsteht eine nahtlose und dauerhaft stabile Dachfläche, die besonders für Anbauten wie Terrassenüberdachungen oder Carports geeignet ist. Der Vorteil eines Klebdachs liegt vor allem in seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen. Da keine Nägel oder Schrauben verwendet werden, entstehen auch keine Schwachstellen im Dach, an denen Feuchtigkeit eindringen könnte. Zudem ist das Klebdach sehr leicht und kann daher auch auf leichten Konstruktionen wie Holzrahmenbau oder Leichtbauwänden eingesetzt werden. In der Branche Holz wird das Klebdach oft in Kombination mit anderen Holzelementen wie z.B. Balken oder Sparren eingesetzt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Die Verwendung von Holz als Baustoff macht das Klebdach auch besonders nachhaltig und ökologisch. Durch seine hohe Flexibilität in der Gestaltung und den Einsatzmöglichkeiten bietet das Klebdach somit eine moderne Alternative zu herkömmlichen Dächern im Bereich Anbauten und Zimmerei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Klebdach in «Anbauten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen