Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Betonschalungen in «weitere Produkte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBeton gehört zu den wichtigsten Baustoffen in der heutigen Zeit und wird in vielen Branchen eingesetzt, unter anderem auch im Bereich Holz. Betonschalungen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie dienen als temporäre Form für das Betongiessen und ermöglichen somit die Herstellung verschiedener Bauwerke wie beispielsweise Brücken, Tunnel oder Gebäude. Im Bereich der weiteren Produkte aus Holz werden Betonschalungen meist aus wiederverwendbaren Schalungsplatten hergestellt, die mit einer Schicht aus Kunststoff oder beschichtetem Sperrholz versehen sind. Diese Platten sind robust und langlebig, was sie zu einer kostengünstigen Lösung macht. Sie bieten ausserdem die Möglichkeit, individuelle Formen und Grössen für spezielle Bauvorhaben anzufertigen. Im Zimmereihandwerk findet man vor allem Schalungen aus Holz, die in der Regel aus Fichten- oder Tannenholz gefertigt werden. Diese sind besonders geeignet für kleinere Bauprojekte wie zum Beispiel Fundamente oder Wände von Einfamilienhäusern. Die Schalungsbretter werden dabei mit Hilfe von Streben und Spanngurten fixiert, um ein Ausbrechen des Betons zu verhindern. Betonschalungen spielen also nicht nur eine wichtige Rolle im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, sondern auch im Holzbau. Dank ihrer Flexibilität und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind sie unverzichtbare Werkzeuge für viele Zimmerer und Holzbauer.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Betonschalungen in «weitere Produkte» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen