Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Fachwerkträger in «Konstruktionselemente und Stützelemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFachwerkträger sind tragende Elemente, die in der Holzbranche im Bereich der Konstruktionselemente und Stützelemente sowie in der Herstellung von Holzwerkstoffen eine wichtige Rolle spielen. Sie bestehen aus einer Kombination von vertikalen und horizontalen Holzstäben, die miteinander verbunden sind und dadurch eine stabile Struktur bilden. Das Fachwerkprinzip ermöglicht es, grosse Spannweiten zu überbrücken und gleichzeitig ein geringes Eigengewicht zu haben. In der Konstruktionstechnik werden Fachwerkträger oft als Tragwerk für Dächer, Brücken oder Hallen eingesetzt. Hierbei kommt es vor allem auf ihre hohe Belastbarkeit an. Durch die Verwendung von speziellen Verbindungsmitteln wie Schrauben oder Nägel können sie auch hohen Wind- und Schneelasten standhalten. Im Bereich der Stützelemente dienen Fachwerkträger als stabile Säulen oder Pfeiler zur Unterstützung von Decken oder anderen Bauteilen. Sie können sowohl als Einzelstützen als auch in Kombination mit anderen Trägern verwendet werden. Zudem finden Fachwerkträger auch Anwendung in der Herstellung von Holzwerkstoffen wie beispielsweise Spanplatten. Hier werden sie als Verstärkungselemente genutzt, um die Festigkeit und Stabilität des Werkstoffs zu erhöhen. Insgesamt zeichnen sich Fachwerkträger durch ihre hohe Tragfähigkeit, Flexibilität in der Anwendung und nachhaltige Herstellung aus, wodurch sie sowohl in traditionellen als auch modernen Holzbauten eine wichtige Rolle spielen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Fachwerkträger in «Konstruktionselemente und Stützelemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen