Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Pressschichtholz, Presssperrholz in «Spezialmaterialien und Funktionsmaterialien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPressschichtholz, auch bekannt als Brettschichtholz oder Leimholz, ist ein spezieller Holzwerkstoff, der vor allem in der holzverarbeitenden Branche eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form von Holz, die aus mehreren dünnen Holzbrettern besteht, die unter hohem Druck und Hitze miteinander verleimt werden. Dieser Prozess sorgt für eine besonders hohe Stabilität und Belastbarkeit des Materials. Pressschichtholz wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, vor allem aber im Bauwesen. Hier findet es Verwendung als tragendes Element für Dachstühle, Decken und Fassadenverkleidungen. Auch im Innenausbau, beispielsweise für Treppen oder Möbel, kommt Pressschichtholz zum Einsatz. Ein weiterer wichtiger Holzwerkstoff in der Branche ist Presssperrholz. Hierbei handelt es sich um Holzlaminatplatten, bei denen mehrere dünne Schichten von Furnierholz kreuzweise miteinander verleimt werden. Dadurch entsteht ein besonders stabiles und formstabiles Material mit einer glatten Oberfläche. Presssperrholz wird vor allem im Bereich des Möbelbaus verwendet, da es aufgrund seiner hohen Festigkeit auch dünnere Platten ermöglicht und somit effizientere Verwendung von Rohstoffen ermöglicht. Insgesamt sind Pressschichtholz und Presssperrholz wichtige Spezialmaterialien und Funktionsmaterialien in der Holzwirtschaft. Sie bieten aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten und sind aufgrund ihrer Nachhaltigkeit auch ökologisch sinnvolle Alternativen zu anderen Materialien.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Pressschichtholz, Presssperrholz in «Spezialmaterialien und Funktionsmaterialien» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen