Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Flexfurniere in «Furniere» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFlexfurniere sind dünne, flexible Holzschichten, die aus einem bestimmten Furnierholz hergestellt werden und in der Holzbranche als Rohmaterial für verschiedene Produkte verwendet werden. Sie werden durch ein spezielles Verfahren hergestellt, bei dem das Holz in sehr dünne Schichten geschnitten wird, die anschliessend auf einen Trägerfilm aufgebracht werden. Dadurch entsteht ein biegsames Furnierblatt, welches je nach Bedarf in verschiedenen Grössen und Stärken erhältlich ist.
Flexfurniere finden vor allem in der Möbelindustrie Anwendung. Sie werden beispielsweise für die Herstellung von furnierten Möbelstücken wie Tischen, Schränken oder Regalen verwendet. Auch im Bereich Innenausbau werden sie häufig eingesetzt, um Oberflächen von Wänden oder Decken zu veredeln.
Ein weiteres Einsatzgebiet von Flexfurnieren ist die Produktion von Furnierbögen für den Musikinstrumentenbau. Hier dienen sie als ästhetisch ansprechende und strapazierfähige Oberfläche für Gitarren, Violinen oder Klaviere.
Flexfurniere zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität und Stabilität aus und ermöglichen somit eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sind in verschiedenen Holzarten erhältlich und können auch mit anderen Materialien wie Kunststoff oder Metall kombiniert werden. Durch ihre natürliche Optik tragen sie zudem zu einer nachhaltigen und hochwertigen Ausstrahlung der Produkte bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Flexfurniere in «Furniere» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen