Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Schnittware, Schnittholz, Kanteln in «Massivholz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSchnittware, Schnittholz und Kanteln sind Begriffe, die in der Holzbranche im Bereich Massivholz häufig verwendet werden. Sie beziehen sich auf verschiedene Arten von Holzprodukten, die aus dem Stamm von Bäumen hergestellt werden. Schnittware bezeichnet dabei ein grosses Stück Holz, das aus einem Baumstamm geschnitten wird. Dabei wird das Holz längs in schmale Streifen gesägt, die dann weiterverarbeitet werden können. Diese Streifen können je nach Verwendungszweck unterschiedliche Längen und Breiten haben. Schnittholz hingegen ist ein allgemeiner Begriff für alle Arten von Holzprodukten, die durch Sägen aus dem Stamm eines Baumes gewonnen werden. Es kann sich dabei um verschiedene Formen wie Bretter, Bohlen oder Kanthölzer handeln. Schnittholz wird oft als Grundlage für den Bau von Möbeln oder anderen Konstruktionen verwendet. Kanteln sind dagegen kurze und dicke Holzbalken, die aus den äusseren Bereichen des Stammes geschnitten werden. Sie haben meist eine quadratische oder rechteckige Form und dienen als tragende Elemente in verschiedenen Konstruktionen wie etwa Balken oder Pfosten. In der Branche Massivholz sind Schnittware, Schnittholz und Kanteln wichtige Rohstoffe für die Produktion von Möbeln, Fussböden oder anderen Holzkonstruktionen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und Belastbarkeit aus und sind aufgrund ihrer natürlichen Optik bei Verbrauchern sehr beliebt. Die genaue Verwendung und Verarbeitung dieser Holzprodukte hängt dabei von den individuellen Anforderungen und Wünschen des Kunden ab.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Schnittware, Schnittholz, Kanteln in «Massivholz» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen