Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Dämmungen in «Zimmerei» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDämmungen im Bereich Holz sind wichtige Bestandteile in der Zimmerei und im Baustoffe- und Werkstoffe-Sektor. Sie dienen dazu, den Wärmeschutz in Gebäuden zu verbessern, den Schallschutz zu erhöhen und die Energieeffizienz zu steigern. Eine der bekanntesten Dämmungen ist die Holzfaserdämmung, die aus natürlichen Holzfasern hergestellt wird. Sie ist besonders umweltfreundlich, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen produziert wird. Die hohe Dichte der Fasern sorgt für eine gute Wärmedämmung und eine hohe Schalldämmung. Auch die bekannte Mineralwolle-Dämmung hat einen hohen Stellenwert in der Holzbranche. Sie besteht aus Glas- oder Steinwolle und überzeugt durch ihre gute Wärmeisolierung. Durch ihre flexible Struktur ist sie einfach zu verarbeiten und eignet sich daher besonders für den Einsatz in Dachschrägen oder anderen verwinkelten Bereichen. Eine weitere wichtige Dämmung ist die Luftdichtungsfolie, auch bekannt als Dampfbremse oder Dampfsperre. Sie dient dazu, die Gebäudehülle luftdicht abzuschliessen und somit den Energieverlust durch unkontrollierten Luftaustausch zu minimieren. In der Zimmerei werden diese verschiedenen Dämmstoffe fachgerecht verbaut, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Durch eine gut gedämmte Gebäudehülle können sowohl Bauherren als auch Umwelt profitieren, da der Energieverbrauch gesenkt und somit auch die CO2-Emissionen reduziert werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Dämmungen in «Zimmerei» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen