Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Lohnfurnieren in «Lohnarbeiten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLohnfurnieren ist ein Begriff aus der Holzbranche und bezieht sich auf spezialisierte Lohnarbeiten und Dienstleistungen im Bereich der Veredelung von Holzoberflächen. Dabei handelt es sich um eine Tätigkeit, bei der ein externer Dienstleister die Oberflächen von Holzprodukten mit einer dünnen Schicht aus einem anderen Material überzieht. Dieses Verfahren wird angewendet, um die Optik, Haltbarkeit oder Widerstandsfähigkeit von Holzprodukten zu verbessern. Das externe Unternehmen, welches die Lohnfurnierung durchführt, verfügt über spezielle Maschinen und Techniken, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Der Kunde kann dabei aus einer Vielzahl von Materialien wählen, wie zum Beispiel Kunststoffe, Metalle oder auch hochwertige Furniere. Lohnfurnieren wird vor allem in der Möbelindustrie eingesetzt, um Möbelstücke zu veredeln und ihnen ein hochwertigeres Aussehen zu verleihen. Auch im Bereich des Innenausbaus oder bei der Herstellung von Musikinstrumenten kommt diese Technik zum Einsatz. Vorteile von Lohnfurnieren sind unter anderem eine höhere Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äusseren Einflüssen sowie eine ansprechendere Optik und Haptik der Holzoberflächen. Durch die Auslagerung dieser Spezialarbeit an einen externen Dienstleister können Unternehmen Kosten sparen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen. Insgesamt ist Lohnfurnieren ein wichtiger Bestandteil der Holzbranche und trägt massgeblich zur Verbesserung und Veredelung von Holzprodukten bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Lohnfurnieren in «Lohnarbeiten» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen