Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Schubböden in «Fördermittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSchubböden sind eine spezielle Form von Transportböden, die vor allem in der Holzbranche eingesetzt werden. Sie bestehen aus einzelnen Platten oder Stäben, die durch Schienen miteinander verbunden sind und so eine bewegliche Fläche bilden. Durch das Verschieben der einzelnen Elemente können die Schubböden sowohl horizontal als auch vertikal bewegt werden. In der Holzbranche werden Schubböden vor allem in Fördermitteln und Fahrzeugen eingesetzt, um Holzprodukte wie Bretter, Balken oder Paletten zu transportieren. Durch die Möglichkeit der vertikalen Bewegung können mehrere Ebenen auf einem Transportfahrzeug gestapelt werden, was den Platzbedarf verringert und somit effizienter ist. Auch bei der Beladung von Förderbändern oder Lkw ist die Verwendung von Schubböden von Vorteil. Durch das Verschieben der Böden können unregelmässig geformte Holzprodukte besser platziert werden und es gibt weniger Lücken im Transportgut. Fördermittel mit Schubböden sind in der Regel auch mit anderen Funktionen ausgestattet, wie beispielsweise einer hydraulischen Hubvorrichtung oder einem Kippmechanismus. Diese ermöglichen eine noch flexiblere Handhabung des Holzes und erleichtern den Be- und Entladevorgang. Insgesamt tragen Schubböden dazu bei, den Transport von Holzprodukten effizienter und sicherer zu gestalten. Sie sind ein wichtiges Hilfsmittel in der Holzbranche und tragen zur Optimierung des Materialflusses bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Schubböden in «Fördermittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen