Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Befestigungsmaterialien in «Verbindungselemente und Befestigungselemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBefestigungsmaterialien sind eine wichtige Komponente der Holzbranche, die in Fertigfabrikaten, Halbfertigfabrikaten und Konstruktionsteilen verwendet werden. Sie ermöglichen die Zusammenführung von Teilen und sorgen für eine stabilisierende Wirkung. Zu den Befestigungsmaterialien zählen Schrauben, Nägel, Dübel, Muttern, Bolzen und Nieten. Schrauben sind besonders beliebt bei der Montage von Fertigfabrikaten, da sie nicht durchstossen müssen. Nägel werden hingegen für Halbfertigfabrikate und Konstruktionsteile verwendet. Sie sind im Gegensatz zu Schrauben leichter anzuwenden und können in schwer zugängliche Bereiche angebracht werden. Dübel erhöhen die Stabilität von Holzkonstruktionen, indem sie in das Material gedreht werden. Muttern und Bolzen ermöglichen es, Teile miteinander zu verbinden, um mehr Stabilität zu erreichen. Zuletzt werden Nieten in der Regel für die Verbindung von Metallteilen verwendet. Alle Befestigungsmaterialien haben unterschiedliche Aufgabengebiete und Funktionen in der Holzbranche – je nachdem welches Material für welches Projekt am besten geeignet ist.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Befestigungsmaterialien in «Verbindungselemente und Befestigungselemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen