Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Vorschubapparate und Vorschubmagazine in «Fördermittel und Handling» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenVorschubapparate und Vorschubmagazine sind Hilfsmaschinen, die in der Holzindustrie im Bereich Fördermittel und Handling eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Holzwerkstücke oder -platten automatisch zu transportieren und in die richtige Position zu bringen, um sie weiterzuverarbeiten. Ein Vorschubapparat besteht aus einer Vorrichtung, die an einer Maschine wie einer Säge oder Fräse angebracht wird. Sie besteht aus einem beweglichen Tisch oder Förderband, auf dem das Holzstück platziert wird. Über ein Zahnrad- oder Kettengetriebe wird das Werkstück dann kontinuierlich in die Maschine geschoben, während es bearbeitet wird. Dadurch kann der Arbeitsprozess schneller und präziser durchgeführt werden, da keine manuelle Arbeit erforderlich ist. Vorschubmagazine hingegen sind eigenständige Maschinen und dienen dazu, eine grössere Anzahl von Werkstücken automatisch zu transportieren und bereitzuhalten. Sie bestehen aus einem System von Schienen oder Rollen, auf denen die Werkstücke gelagert werden können. Durch einen Motor werden diese Werkstücke dann in definierten Abständen nacheinander in den Vorschubapparat befördert. Beide Arten von Hilfsmaschinen sind besonders in der industriellen Fertigung von Möbeln oder anderen Holzprodukten unerlässlich. Sie ermöglichen eine effiziente Produktion bei gleichzeitig hoher Präzision und reduzieren die körperliche Belastung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Optimierung von Arbeitsprozessen und zur Steigerung der Produktivität in der holzverarbeitenden Branche.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Vorschubapparate und Vorschubmagazine in «Fördermittel und Handling» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen