Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Elevatoren in «Hebemittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenElevatoren sind Hebemittel und Hilfsmaschinen, die in der Holzbranche eingesetzt werden, um Holzprodukte zu transportieren und zu bewegen. Sie bestehen in der Regel aus einem Förderband oder einer Plattform, die mithilfe von elektrischen oder hydraulischen Antrieben angehoben und abgesenkt werden kann. In Sägewerken werden Elevatoren verwendet, um das zerkleinerte Holz von einer Maschine zur anderen zu befördern, beispielsweise vom Rundholz-Sortierer zum Kantenrundholz-Säger. Auch in der Möbelindustrie finden sie Einsatz, um schwere Holzplatten oder -bretter auf Lagerregale zu heben. Ein weiteres Anwendungsgebiet von Elevatoren ist die Verladung von Holzprodukten auf LKWs oder Güterwaggons. Sie können sowohl stationär an einem Ladehof installiert sein als auch mobil auf einem Anhänger montiert werden. Dadurch wird der Verladevorgang effizienter gestaltet und Arbeitskräfte werden entlastet. Zubehör wie Verteilerarme oder Seitenführungen ermöglichen es den Elevatoren, sich an unterschiedliche Formate und Grössen des transportierten Materials anzupassen. Zudem gibt es spezielle Ausführungen für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen, beispielsweise in staubiger Umgebung oder bei hohen Temperaturen. Insgesamt sind Elevatoren unverzichtbare Hilfsmittel für die effiziente und sichere Handhabung von Holzprodukten in verschiedenen Bereichen der Branche. Sie erleichtern nicht nur die Arbeit, sondern tragen auch zur Reduzierung von Arbeitsunfällen und -ermüdung bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Elevatoren in «Hebemittel» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen