Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung 3D Print und Colorjetverfahren (Polymergips) in «Additive Fertigungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen3D Print ist ein Additives Fertigungsverfahren, das es ermöglicht, 3D-Objekte aus verschiedenen Materialien zu drucken. Bei dem Verfahren werden Schichten aus einem beliebigen Werkstoff (z.B. Polymergips) Schicht für Schicht aufgetragen und dann in einer vorgegebenen Struktur zusammengefügt. Das 3D Print Verfahren ermöglicht es, schnell komplexe und anspruchsvolle 3D-Strukturen und -Formen zu erzeugen. Colorjetverfahren (Polymergips) ist ein weiteres additiv hergestelltes Verfahren. Bei diesem Verfahren wird Pulver oder Granulat auf der Oberfläche des Gegenstandes verteilt, bevor es mit einem Bindemittel (z.B. Kunststoff) vermischt und verschmolzen wird. Colorjetverfahren ist besonders effektiv, da es die Möglichkeit bietet, mehrere Farben gleichzeitig auf den Gegenstand zu bringen und ihn so farbig und farbintensiv zu gestalten. Es ist auch sehr effektiv für die Herstellung von komplex geformten Teilen mit hoher Präzision in der Kunststoffbranche.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung 3D Print und Colorjetverfahren (Polymergips) in «Additive Fertigungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen