Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung FDM in «Additive Fertigungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDas FDM-Verfahren (Fused Deposition Modeling) ist eine weit verbreitete Technologie im Bereich der additiven Fertigung von Kunststoffteilen. Es bietet KMU und Unternehmen die Möglichkeit, komplexe Geometrien und kundenspezifische Designs effizient und kostengünstig herzustellen. Beim FDM-Verfahren wird ein thermoplastischer Kunststoff in Form eines Filaments durch eine beheizte Düse extrudiert und Schicht für Schicht aufgetragen. Diese Methode eignet sich besonders für Prototyping, Kleinserienproduktionen sowie für die Herstellung von funktionalen Bauteilen.
Einer der Hauptvorteile von FDM ist die grosse Materialvielfalt, die von Standardkunststoffen wie PLA und ABS bis hin zu technischen Materialien wie Polycarbonat reicht. Dies ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Gehäusen bis hin zu hochbelastbaren Maschinenkomponenten.
In der Schweiz gibt es zahlreiche Anbieter, die FDM-Dienstleistungen anbieten. Unternehmen können von deren Expertise und modernem Maschinenpark profitieren, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. Daher ist FDM eine attraktive Option für Firmen, die flexible und anpassbare Fertigungslösungen suchen.
Zusammenfassend ist das FDM-Verfahren eine leistungsfähige Methode, um qualitativ hochwertige Kunststoffteile schnell und zuverlässig zu produzieren. Es bietet vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen, die Wert auf Innovation und Effizienz legen und ihre Produktionsprozesse optimieren möchten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung FDM in «Additive Fertigungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen