Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung FDM in «Additive Fertigungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFDM (Fused Deposition Modeling) ist ein Prozess der additiven Fertigung, welcher häufig in der Kunststoffindustrie angewendet wird. In seinem grundlegendsten Ansatz arbeitet es mit thermoplastischem Kunststoff, der entweder durch Extrusion oder Schmelzen aufgetragen wird. Dieser Kunststoff wird über die Zufuhr von Energie aufgeschmolzen und in eine vorher festgelegte Form gegossen, um verschiedene Teile herzustellen. Der FDM-Prozess ist eine Form der Rapid Prototyping-Technologie und ermöglicht es dem Hersteller, komplexe 3D-Objekte effizient zu produzieren. Dank seiner schnellen Reproduzierbarkeit ermöglicht dieser Prozess die schnelle Entwicklung und Iteration von Prototypen sowie anderen Teilen für den Einsatz in der Kunststoffindustrie. Der FDM-Prozess bietet auch eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu anderen Bearbeitungs- und Verarbeitungsverfahren wie CNC, Laserschneiden oder Wasserdruck. Er ist relativ kostengünstig, einfach zu bedienen und verursacht keine Abfallprodukte; deshalb ist er bei den meisten Produktherstellern sehr beliebt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung FDM in «Additive Fertigungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen