Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Blasformen in «Bearbeitungsverfahren und Verarbeitungsverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBlasformen sind eines der häufigsten und vielseitigsten Verarbeitungs- und Bearbeitungsverfahren, die zur Herstellung von Kunststoffprodukten verwendet werden. Bei diesem Prozess wird der Kunststoff in einem Rohr oder einer Form geformt, in die er dann mit Druckluft "geblasen" wird. Dadurch wird er in verschiedene Formen gebracht. Der Prozess ermöglicht die Herstellung komplexer, präziser und kostengünstiger Teile. Bei dem Blasformverfahren wird der Kunststoff durch ein Spritzgusswerkzeug an den Wänden des Rohres oder der Form entlang gedrückt, bis das benötigte Endprodukt erreicht ist. Sobald das Endprodukt fertig ist, wird es aus dem Werkzeug entfernt und kann weiterverarbeitet oder verpackt werden. Das Blasformverfahren bietet viele Vorteile: Es ist schnell und kostengünstig; es benötigt nur sehr geringe Mengen an Material; es ist sehr genau; es ermöglicht die Herstellung komplexer Teile; und es ermöglicht den Einsatz von verschiedenen Kunststofftypen. Darüber hinaus ist das Verfahren sehr flexibel und lässt sich leicht anpassen, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Blasformen in «Bearbeitungsverfahren und Verarbeitungsverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen