Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Hochgeschwindigkeitsfräsen/HSC in «CNC-Bearbeitungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHochgeschwindigkeitsfräsen oder HSC (High-Speed Cutting) ist ein CNC-Bearbeitungsverfahren, das in der Kunststoffbranche weit verbreitet ist. Dabei wird die Fräsgeschwindigkeit deutlich erhöht, um eine schnellere und präzisere Bearbeitung von Kunststoffteilen zu ermöglichen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Frästechnik, bei der die Werkzeuggeschwindigkeit an die Materialeigenschaften angepasst wird, nutzt HSC einen speziellen Hochgeschwindigkeitsfräser, der mit sehr hohen Drehzahlen arbeitet. Dadurch können auch komplexe Formen schnell und genau gefräst werden. Dieses Verfahren bietet einige Vorteile für die Kunststoffindustrie. Zum einen ermöglicht es eine höhere Produktivität und somit eine schnellere Fertigung von Teilen. Zum anderen sorgt die höhere Schnittgeschwindigkeit für eine bessere Oberflächengüte und reduziert den Verschleiss des Werkzeugs. Zudem eignet sich HSC besonders für die Bearbeitung von empfindlichen Kunststoffen, da durch die hohe Geschwindigkeit weniger Wärme entsteht und somit das Material weniger belastet wird. Insgesamt ist Hochgeschwindigkeitsfräsen ein wichtiges Verfahren in der Kunststoffbranche, da es eine effiziente und präzise Bearbeitung von komplexen Teilen ermöglicht und somit zur Herstellung hochwertiger Produkte beiträgt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Hochgeschwindigkeitsfräsen/HSC in «CNC-Bearbeitungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen