Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Schäumen in «Bearbeitungsverfahren und Verarbeitungsverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSchäumen bezüglich der Kunststoffbranche ist ein Verarbeitungs- und Bearbeitungsverfahren, das eine strukturierte Oberfläche erzeugt. Dabei wird ein gasförmiges Kunststoffmaterial bei hohem Druck und einer niedrigen Temperatur in ein Volumen verdichtet. Dadurch können verschiedene Strukturen erzeugt werden, ähnlich wie beim Schaumstoff. Es gibt verschiedene Verfahren, um den Schaum zu erzeugen. Die am häufigsten verwendeten sind extrudierte Schäume und expandierte Schäume. Bei dem extrudierten Schaum wird das Kunststoffmaterial in Form von Granulat oder Pellets verarbeitet. Diese werden dann in einem Extruder aufgeschmolzen und dann durch speziell geformte Düsen gepresst. Bei dem expandierten Schaum wird ein Kunststoffgranulat in ein Reaktionsgefäss gegeben und mit Wasserdampf aufgeschmolzen und gleichzeitig unter Druck verarbeitet. Beide Verfahren ergibt nach dem Erhitzen des Materials, die Entstehung von kleinen gasgefüllten Blasen im Material, was den charakteristischen schaumigen Charakter des Materials erzeugt. Der entstandene Schaum hat viele Anwendungsbereiche, da er leicht, formbar und relativ preiswert ist. Er kann zur Isolierung oder als Füllmaterial für bestimmte Produkte verwendet werden oder auch als Teil des Endprodukts fungieren, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Schäumen in «Bearbeitungsverfahren und Verarbeitungsverfahren» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen