Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Spritzblasen in «Spritzgiessen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSpritzblasen ist ein Bearbeitungsverfahren im Bereich der Kunststoffverarbeitung, das hauptsächlich im Spritzgiessen eingesetzt wird. Dabei werden Kunststoffgranulate in eine beheizte Form gegeben und unter Druck und Wärme zu einem geschmolzenen Kunststoff aufgeschmolzen. Anschliessend wird Luft oder Stickstoff in den flüssigen Kunststoff gepresst, um ihn zu verformen und an die Form anzupassen. Dadurch entstehen Hohlkörper mit einer dünnen Wandstärke, welche als Flaschen, Behälter oder andere Verpackungen verwendet werden können. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass es sehr schnell und präzise ist. Zudem können komplexe Formen hergestellt werden und es sind grosse Stückzahlen möglich. Allerdings ist es auch kostenintensiv, da spezielle Maschinen und Werkzeuge benötigt werden. Spritzblasen wird vor allem in der Verpackungsindustrie eingesetzt, beispielsweise für Lebensmittel- oder Kosmetikverpackungen. Aber auch in anderen Branchen wie der Automobil- oder Elektronikindustrie findet dieses Verfahren Anwendung. Im Vergleich zu anderen Verarbeitungsverfahren wie dem Spritzguss oder Extrusionsblasen ist das Spritzblasen aufgrund seiner schnellen Produktionszeit und den geringeren Materialkosten besonders attraktiv. Es bietet zudem eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von komplexen Geometrien sowie eine gute Oberflächenqualität der produzierten Teile. Somit ist Spritzblasen ein wichtiger Bestandteil der Kunststoffbranche im Bereich der Herstellung von Hohlkörpern und Verpackungen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Spritzblasen in «Spritzgiessen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen