Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Verchromen in «Veredeln» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenVerchromen ist ein Veredelungsverfahren, das in der Kunststoffbranche häufig angewendet wird, um Oberflächen von Kunststoffteilen zu schützen und optisch aufzuwerten. Dabei wird eine dünne Schicht aus Chrom auf die Oberfläche des Kunststoffs aufgetragen. Das Verchromen findet sowohl im Bereich der Veredelung als auch der Bearbeitung von Kunststoffteilen Anwendung. Zum einen dient es der Verbesserung der optischen Eigenschaften, indem es dem Kunststoff eine glänzende und hochwertige Oberfläche verleiht. Zum anderen bietet es jedoch auch einen Schutz gegen Korrosion und Verschleiss. Beim Verchromen werden die Kunststoffteile zunächst gründlich gereinigt und entfettet. Anschliessend werden sie in ein Chrombad getaucht, in dem durch elektrolytische Prozesse eine hauchdünne Schicht aus Chrom auf die Oberfläche aufgebracht wird. Diese Schicht sorgt für eine hohe Härte und Kratzfestigkeit sowie eine glatte und gleichmässige Struktur. Das Verfahren des Verchromens ist ein wichtiger Bestandteil bei der Bearbeitung von Kunststoffteilen, da es nicht nur ästhetische Aspekte erfüllt, sondern auch die Langlebigkeit und Funktionalität der Teile verbessert. Es kommt unter anderem in der Automobilindustrie, bei Haushaltsgeräten oder im Bereich von elektronischen Geräten zum Einsatz.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Verchromen in «Veredeln» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen