Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Versilbern in «Veredeln» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenVersilbern ist ein Veredelungsverfahren in der Kunststoffbranche, bei dem eine dünne Schicht aus Silber auf die Oberfläche eines Kunststoffteils aufgetragen wird. Dieses Verfahren dient nicht nur der optischen Aufwertung des Kunststoffs, sondern hat auch funktionale Vorteile. Zunächst wird das zu versilbernde Kunststoffteil sorgfältig gereinigt und entfettet, um eine gute Haftung der Silberschicht zu gewährleisten. Anschliessend wird das Teil in einem galvanischen Bad mit einer Silberlösung behandelt. Dabei werden durch elektrische Ströme Silberionen aus der Lösung angezogen und lagern sich auf der Oberfläche des Kunststoffs ab. Durch dieses Verfahren entsteht eine gleichmässige und glänzende Schicht aus echtem Silber auf dem Kunststoff, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine höhere Abriebfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit verleiht. Zudem kann das versilberte Teil auch leitfähige Eigenschaften erhalten, was in manchen Anwendungen wichtig sein kann. Versilbern kann in verschiedenen Bearbeitungsverfahren angewendet werden, wie zum Beispiel beim Spritzguss oder Tiefziehen von Kunststoffteilen. Auch bei der Herstellung von Schmuck oder Dekorationsartikeln aus Kunststoff kommt dieses Verfahren häufig zum Einsatz. Insgesamt bietet Versilbern in der Kunststoffbranche eine Möglichkeit, hochwertige und langlebige Produkte herzustellen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Versilbern in «Veredeln» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen