Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Infrarotspektroskopie in «Werkstoffcharakterisierungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenInfrarotspektroskopie ist eine Art der Werkstoffcharakterisierung und Dienstleistung, die in der Kunststoffindustrie sehr häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine nicht-invasive Technik, die durch das Messen von Energieabsorptionsspektren in einem Infrarotbereich Aufschluss über Polymerzusammensetzungen und chemische Bindungen gibt. Dieses Verfahren basiert auf dem Prinzip der Absorption und Emission von elektromagnetischer Strahlung mit verschiedenen Wellenlängen. Die spektrale Empfindlichkeit dieser Technik ist sehr hoch, was ihre Anwendbarkeit auf verschiedene Arten von Kunststoffmaterialien ermöglicht. Mit der Infrarotspektroskopie können bestimmte Polymerstrukturen im Detail untersucht werden. Die Ergebnisse dieser Untersuchung liefern wertvolle Informationen zur Qualitätskontrolle, zur Eigenschaftsbestimmung und zur Optimierung von Kunststoffprodukten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Infrarotspektroskopie in «Werkstoffcharakterisierungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen