Neutralisationsanlagen

Neutralisationsanlagen sind eine Art Abwasserreinigungsanlage, die speziell für die Kunststoffindustrie entwickelt wurden. Sie werden normalerweise in Kunststoffteile- oder Kunststoffartikelfabriken eingesetzt, um sicherzustellen, dass Abwässer aus dem Fertigungsprozess nicht schädlich für Umwelt und Arbeitnehmer sind. Die Neutralisationsanlagen sind so konzipiert, dass sie in der Lage sind, alle schädlichen Substanzen zu neutralisieren und somit das Abwasser für den Einleitungsanschluss vorzuverarbeiten. Sie können auch andere Substanzen wie Öle, Fette und Schwermetalle entfernen. Die Neutralisationsanlagen bestehen aus einer Reihe von Komponenten, wie beispielsweise einem Vorreiniger, Sedimentationsbecken, einem Aerationssystem usw., die alle notwendig sind, um das Abwasser zu behandeln. Der Endeffekt ist es ,das Abwasser so weit wie möglich von allen schädlichen Substanzen zu befreien und es anschliessend in Flüsse oder andere Gewässer abzuleiten ohne dabei Umwelt oder Gesundheit zu gefährden.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen

Sie sehen 2 Firmen mit dem Angebot Neutralisationsanlagen in der Branche Kunststoff

dummy_map

emo PLASTIC AG Safnern - WAISCH Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung und den Vertrieb von Produkten aller Art aus Kunststoffen und sonstigen Werkstoffen, insbesondere lufttechnischen Anlagen, Chemieapparaten, Rohleitungen,... @Hürner AG


emo PLASTIC AG Safnern - WAISCH Bearbeitung und Vertrieb von und Handel mit Kunststoffhalbfabrikaten zur Herstellung von Kunststoffartikeln aller Art für die Industrie und die Bauwirtschaft; Übernahme und Ausführung von... @emo PLASTIC AG Safnern