Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Neutralisationsanlagen in «Lüftung und Klima» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenNeutralisationsanlagen sind eine Art Abwasserreinigungsanlage, die speziell für die Kunststoffindustrie entwickelt wurden. Sie werden normalerweise in Kunststoffteile- oder Kunststoffartikelfabriken eingesetzt, um sicherzustellen, dass Abwässer aus dem Fertigungsprozess nicht schädlich für Umwelt und Arbeitnehmer sind. Die Neutralisationsanlagen sind so konzipiert, dass sie in der Lage sind, alle schädlichen Substanzen zu neutralisieren und somit das Abwasser für den Einleitungsanschluss vorzuverarbeiten. Sie können auch andere Substanzen wie Öle, Fette und Schwermetalle entfernen. Die Neutralisationsanlagen bestehen aus einer Reihe von Komponenten, wie beispielsweise einem Vorreiniger, Sedimentationsbecken, einem Aerationssystem usw., die alle notwendig sind, um das Abwasser zu behandeln. Der Endeffekt ist es ,das Abwasser so weit wie möglich von allen schädlichen Substanzen zu befreien und es anschliessend in Flüsse oder andere Gewässer abzuleiten ohne dabei Umwelt oder Gesundheit zu gefährden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Neutralisationsanlagen in «Lüftung und Klima» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen