Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Wasser-Rückkühlgeräte in «Heiztechnik und Kühltechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenWasser-Rückkühlgeräte sind speziell für die Kunststoffindustrie entwickelte Geräte, die es ermöglichen, Wasser effizient zu kühlen und zu recyceln. Sie werden häufig als Zubehör in Kunststoffverarbeitungsanlagen verwendet. Diese Geräte sind äusserst effizient, da sie den Wasserdurchfluss im System regulieren und das Wasser direkt an Ort und Stelle kühlen. Das gewonnene Kühlwasser kann dann für andere Prozesse im Kunststoffwerk wiederverwendet werden, anstatt neues Kühlwasser einzuführen. Dadurch wird Energie gespart und die Umweltbelastung verringert. Die meisten Wasser-Rückkühlgeräte verfügen über einen integrierten Wärmetauscher, der das Kondensat auf eine voreingestellte Temperatur abkühlt. Die Wassertemperatur in der Rückfuhrleitung kann so auf einem niedrigeren Niveau gehalten werden als in der Eingangsleitung. Des Weiteren verfügen die meisten Geräte über eine Bypass-Schaltung, damit das Kondensat in Notfällen an Ort und Stelle abgekühlt wird, ohne den normalen Betrieb des Systems zu beeinträchtigen. Aus all diesen Gründen ist ein Wasser-Rückkühlgerät für jede Kunststoffverarbeitungsanlage unerlässlich. Es ist effizient und leistungsstark, verringert den Energieverbrauch und schont gleichzeitig die Umwelt. Somit ist es der optimale Zusatz für jedes Kunststoffzubehör.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Wasser-Rückkühlgeräte in «Heiztechnik und Kühltechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen