Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Durchflussregler in «Messtechnik und Prüftechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Durchflussregler ist ein mechanisches Bauteil, das in der Kunststoffindustrie als Zubehörteil für die Abfüllung von Flüssigkeiten und Gase verwendet wird. Der Regler besteht aus einem Gehäuse, das mit einem externen Steuermechanismus verbunden ist, der die Kontrolle über die Durchflussrate ermöglicht. Ein Durchflussregler funktioniert, indem er die Größe des Bereichs zwischen dem An- und Ausgang des Durchlaufs begrenzt. Dieser Bereich wird als Drosselventil bezeichnet. Zusätzlich kann ein Drosselventil als Sperrventil oder Entlüftungsventil auf dem Ausgang des Durchlaufs installiert werden, um den Druck zu regulieren. Das Hauptziel der Verwendung von Durchflussreglern in der Kunststoffindustrie besteht darin, den Druck und den Volumenstrom zu kontrollieren und sicherzustellen, dass vorgegebene Werte nicht überschritten werden. Der Vorteil von Durchflussreglern ist es, dass sie effizienter sind als herkömmliche Steuersysteme und schneller reagieren können. Darüber hinaus kann der Einsatz von Drosselventilen den Verbrauch an Energie und Material reduzieren und so Kosten sparen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Durchflussregler in «Messtechnik und Prüftechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen