Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Thermoanalysen-Systeme in «Messtechnik und Prüftechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenThermoanalysen-Systeme sind hochpräzise Messinstrumente, die in der Kunststoffindustrie zunehmend als Zubehör eingesetzt werden. Mit diesen Systemen können thermische Eigenschaften verschiedener Kunststoffe und anderer Materialien untersucht werden. Sie ermöglichen die Untersuchung von Wärmeleitfähigkeit, Wärmekapazität, Schmelzpunkt, Kristallisationsgrad und spezifischer Wärmekapazität. Diese Messwerte sind für das Verständnis der thermischen Eigenschaften von Kunststoffen und anderen Materialien, die in der Kunststoffindustrie verarbeitet werden, von entscheidender Bedeutung. Thermoanalysen-Systeme bestehen aus verschiedenen Komponenten, einschliesslich Temperaturregler, Wärmeübertrager und Temperatursensoren. Der Temperaturregler überwacht den Prozess des Erwärmens oder Abkühlens der Probe in einer temperierten Kammer oder einem Ofen und steuert den gesamten Prozess. Der Wärmeübertrager misst die Wärmeleistung zwischen der Probe und dem Umgebungsmilieu und ist für den Erfolg des Experiments unerlässlich. Der Temperatursensor misst die exakte Temperatur der Probe in jedem Moment des Tests. Mit diesem Zubehör ist es möglich, thermische Eigenschaften genau zu messen und so nützliche Daten über die thermische Stabilität untersuchter Materialien zu erhalten.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Thermoanalysen-Systeme in «Messtechnik und Prüftechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen