Ihr Unternehmen beschäftigt Fachpersonen wie Social Media Manager:in? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEine Social Media Managerin oder ein Social Media Manager ist eine Fachperson, die sich auf die Planung, Umsetzung und Überwachung von Aktivitäten auf sozialen Netzwerken konzentriert. Social Media Manager sind dafür verantwortlich, die Präsenz eines Unternehmens oder einer Organisation auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok oder X (früher Twitter) strategisch zu gestalten und zu pflegen. Ziel ist es, die Markenbekanntheit zu steigern, die Zielgruppen zu erreichen und mit ihnen in einen aktiven Dialog zu treten. Die Hauptaufgaben eines Social Media Managers umfassen: Strategieentwicklung: Social Media Manager erarbeiten Strategien, die auf die Ziele des Unternehmens abgestimmt sind. Dazu gehören die Auswahl geeigneter Plattformen, die Definition der Zielgruppen und die Festlegung von Inhalten und Formaten. Sie planen Kampagnen, legen Budgets fest und koordinieren alle notwendigen Massnahmen. Content-Erstellung und -Planung: Sie erstellen, kuratieren oder koordinieren Inhalte wie Texte, Bilder, Videos oder Stories. Dabei achten sie darauf, dass der Content zur Marke passt und die Zielgruppe anspricht. Auch die Erstellung eines Redaktionsplans gehört dazu, um regelmässig und konsistent zu posten. Community Management: Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist der direkte Austausch mit der Community. Social Media Manager beantworten Fragen, moderieren Kommentare, reagieren auf Feedback und bauen eine loyale Anhängerschaft auf. Ziel ist es, Beziehungen zu pflegen und das Vertrauen in die Marke zu stärken. Kampagnenmanagement: Social Media Manager konzipieren und betreuen organische und bezahlte Kampagnen. Sie definieren Zielgruppen, steuern Werbeanzeigen, optimieren Kampagnen laufend und stellen sicher, dass Budgets effizient eingesetzt werden. Analyse und Reporting: Um den Erfolg der Aktivitäten zu messen, überwachen Social Media Manager relevante Kennzahlen wie Reichweite, Interaktionen, Klicks oder Conversions. Sie erstellen regelmässig Berichte, leiten daraus Erkenntnisse ab und optimieren die Strategie. Trends und Innovationen: Social Media verändert sich schnell. Social Media Manager beobachten Trends, neue Plattformen und Features. Sie prüfen deren Relevanz und entwickeln Ideen, um die Marke modern und relevant zu positionieren. Social Media Manager arbeiten eng mit anderen Bereichen wie Marketing, PR, Design oder Produktmanagement zusammen, um eine konsistente Markenkommunikation sicherzustellen. Die Tätigkeit verlangt Kreativität, Organisationstalent und eine hohe Affinität zu digitalen Medien. Der berufliche Weg in diese Funktion kann über verschiedene Ausbildungen führen – beispielsweise über eine kaufmännische Grundbildung (EFZ) mit Schwerpunkt Marketing/Kommunikation, über eine Weiterbildung zum Marketingfachmann oder zur Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis, über ein Studium in Kommunikation oder Digital Marketing oder über spezialisierte Kurse und Zertifikate im Bereich Social Media Management. Social Media Manager tragen entscheidend dazu bei, wie ein Unternehmen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird und wie es mit seinen Kundinnen und Kunden in Kontakt tritt. Sie sind die Stimme der Marke in den sozialen Netzwerken und gestalten den Dialog mit der digitalen Community.
Ihr Unternehmen beschäftigt Fachpersonen wie Social Media Manager:in? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen