Ihr Unternehmen beschäftigt Fachpersonen wie Entwicklungsingenieur:in? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEine Entwicklungsingenieurin oder ein Entwicklungsingenieur ist eine Fachperson, die neue Produkte, Systeme oder technische Lösungen konzipiert, entwickelt und bis zur Marktreife begleitet. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung von Ideen – oft aufbauend auf Erkenntnissen aus der Forschung – in funktionierende, marktfähige und wirtschaftlich sinnvolle Produkte. Entwicklungsingenieurinnen und -ingenieure arbeiten an der Schnittstelle zwischen Innovation, Technik, Produktion und Markt. Sie sind in zahlreichen Branchen tätig – z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, Fahrzeugbau, Konsumgüterindustrie, Umwelttechnik oder Energietechnik. Je nach Bereich entwickeln sie beispielsweise Bauteile, Geräte, Softwarelösungen oder ganze Anlagen. Dabei arbeiten sie häufig interdisziplinär mit anderen Fachpersonen aus Forschung, Konstruktion, Design, Produktion, Marketing oder Qualitätssicherung zusammen. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Auslegung und Konstruktion von Produkten, das Erstellen von Modellen und Prototypen, die Durchführung von Tests sowie die Analyse und Optimierung von Funktion, Sicherheit, Lebensdauer und Kosten. Entwicklungsfachpersonen nutzen moderne Methoden wie CAD, Simulation, agile Entwicklung oder Rapid Prototyping. Wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf sind technisches Verständnis, Kreativität, Problemlösungskompetenz, Innovationsfreude und systematisches Arbeiten. Entwicklungsingenieurinnen und -ingenieure müssen komplexe Anforderungen erfassen, Konzepte entwickeln, technische Machbarkeit prüfen und ihre Lösungen im Team oder gegenüber Auftraggebenden überzeugend vertreten. In der Regel ist ein Hochschulabschluss in einer technischen Fachrichtung Voraussetzung – z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Medizintechnik oder Verfahrenstechnik. Je nach Spezialisierung sind auch Kenntnisse in Projektmanagement, Materialwissenschaften, Softwareentwicklung oder Produktdesign gefragt. Weiterbildungen und Branchenerfahrung sind für viele Positionen von grossem Vorteil. Entwicklungsingenieurinnen und -ingenieure arbeiten in Industrieunternehmen, Ingenieurbüros, Forschungszentren oder Startups. Ihre Arbeit trägt entscheidend dazu bei, dass innovative Ideen Realität werden – ob in Form neuer Produkte, verbesserter Technik oder nachhaltiger Lösungen für die Herausforderungen von morgen.
Ihr Unternehmen beschäftigt Fachpersonen wie Entwicklungsingenieur:in? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen