Bohrerodieren ist ein Verfahren, das im Bereich der Metallbearbeitung und insbesondere bei Bohrarbeiten und Lohnarbeiten eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um ein spanabhebendes Verfahren, bei dem mit Hilfe einer elektrischen Funkenentladung Material von einem Werkstück abgetragen wird. Der Prozess wird auch als Elektroerosion oder EDM (Electric Discharge Machining) bezeichnet. Das Bohrerodieren eignet sich besonders für die Bearbeitung von harten und schwer zu bearbeitenden Materialien wie zum Beispiel gehärtetem Stahl oder Titan. Es ermöglicht präzise und feine Bearbeitungsergebnisse, auch an komplexen Werkstücken mit engen Toleranzen. Zudem können Materialien mit unterschiedlichen Härtegraden gleichzeitig bearbeitet werden. Der Prozess des Bohrerodierens beginnt damit, dass eine elektrisch leitfähige Elektrode aus Kupfer oder Graphit in die Nähe des Werkstücks gebracht wird. Durch den entstehenden Funkenüberschlag entsteht eine hohe Temperatur, die das Material des Werkstücks schmilzt und verdampft. Die abgetragenen Partikel werden durch eine Flüssigkeit abtransportiert. Bohrerodieren wird vor allem in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Luft- und Raumfahrttechnik eingesetzt. Hier kommt es häufig auf hohe Präzision und feine Oberflächengüte an. Auch bei der Herstellung von Werkzeugen wie Bohrern, Fräsern oder Stanzwerkzeugen findet das Verfahren Anwendung. Insgesamt bietet das Bohrerodieren zahlreiche Vorteile für die Metallbranche. Es ermöglicht eine effiziente und präzise Bearbeitung von harten Materialien und trägt somit zu einer höheren Produktivität und Qualität in der Fertigung bei.
Samuel Werder AG – das ist CNC-Feinwerktechnik vom Feinsten. Wir fräsen und drehen Metalle und Kunststoffe für die High-Tech-Industrie – Präzis für Sie! @Samuel Werder AG
Der Zweck der Gesellschaft ist der Handel mit, Reparatur und Montage von Pneus, Schläuchen und Felgen aller Art. Im Weiteren kann die Gesellschaft Vertretungen übernehmen, Lizenzen und Patente erwerben... @Jehle AG Etzgen
Die Firma bezweckt die Herstellung und den Handel mit Werkzeugen und Stanzteilen, vorwiegend aus Metall. Sie betreibt eine Metallbearbeitungswerkstätte und stellt Halb- und Fertigfabrikate aufgrund von... @Blankart AG
Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung von Präzisionswerkzeugen für den Formenbau. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an... @Bannek Werkzeug- und Formenbau AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.