Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Revolverdrehen in «Dreharbeiten | Drehen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenRevolverdrehen ist ein Verfahren im Bereich der spanabhebenden Fertigung, das vor allem in der Metallbranche bei Dreharbeiten und Lohnarbeiten eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein automatisiertes Drehverfahren, bei dem mehrere Werkzeuge auf einem Revolverkopf angeordnet sind und nacheinander zum Einsatz kommen. Der Revolverkopf wird dabei durch einen Motor angetrieben und kann sich sowohl in horizontaler als auch vertikaler Richtung bewegen. Durch diese Bewegungen können die verschiedenen Werkzeuge ausgewählt und positioniert werden, um die gewünschten Bearbeitungsschritte durchzuführen. Das Revolverdrehen ermöglicht eine schnelle und präzise Bearbeitung von Werkstücken, da keine manuellen Werkzeugwechsel notwendig sind. Zudem können komplexe Formen und Konturen dank des Einsatzes verschiedener Werkzeuge in einem Arbeitsgang hergestellt werden. In der Metallbranche findet das Revolverdrehen vor allem bei der Herstellung von Serienteilen Anwendung. Durch die hohe Automatisierung und die schnelle Bearbeitung können grosse Stückzahlen in kurzer Zeit produziert werden, was zu einer effizienten Fertigung führt. Zu den typischen Produkten, die mithilfe des Revolverdrehens hergestellt werden, zählen beispielsweise Schrauben, Bolzen, Wellen oder auch Zahnräder. Auch im Bereich der Lohnarbeiten für andere Unternehmen wird das Verfahren häufig eingesetzt, um spezielle Teile nach individuellen Anforderungen anzufertigen. Insgesamt ist das Revolverdrehen ein wichtiger Bestandteil der spanabhebenden Fertigung in der Metallbranche, der es ermöglicht, komplexe und hochpräzise Werkstücke in grosser Stückzahl effizient herzustellen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Revolverdrehen in «Dreharbeiten | Drehen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen