Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Spitzendrehen in «Dreharbeiten | Drehen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenSpitzendrehen ist ein spanabhebendes Verfahren, das in der Metallbranche im Bereich Dreharbeiten zum Einsatz kommt. Dabei wird ein rotierendes Werkstück auf einer Drehmaschine bearbeitet, um eine gewünschte Form oder Oberfläche zu erzeugen. Der Prozess erfolgt durch das Abtragen von Material mit Hilfe eines Schneidewerkzeugs, das an die Drehmaschine angebracht ist. Bei diesem Verfahren wird das Werkstück an einer festen Spindel eingespannt und dreht sich kontinuierlich. Das Schneidewerkzeug bewegt sich parallel zur Rotationsachse des Werkstücks und schneidet so gleichmässig Material ab. Dadurch entstehen zylindrische oder konische Formen, Innengewinde oder glatte Oberflächen. Das Spitzendrehen bietet eine hohe Präzision und Flexibilität bei der Herstellung von Werkstücken aus Metall. Es ermöglicht die Bearbeitung von unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Eisen, Aluminium oder Kupfer. Zudem können auch komplexe Formen und Strukturen erreicht werden. In der Branche wird das Spitzendrehen häufig für die Fertigung von Einzelteilen oder Kleinserien eingesetzt. Es ist ein wichtiger Bestandteil in der Produktion von Maschinen- und Anlagenbau sowie im Bereich der Fahrzeugtechnik. Auch bei der Herstellung von Präzisionsbauteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie findet dieses Verfahren Anwendung. Die Vorteile des Spitzendrehens liegen vor allem in einer schnellen und präzisen Bearbeitung, die zu einer hohen Qualität der Werkstücke führt. Zudem ist es kosteneffizient und ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Produktion.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Spitzendrehen in «Dreharbeiten | Drehen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen