Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Doppelplanfräsen und Planfräsen in «Fräsarbeiten | Fräsen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenDoppelplanfräsen und Planfräsen sind zwei gängige Verfahren im Bereich der Fräsarbeiten in der metallverarbeitenden Branche. Beide Verfahren gehören zu den sogenannten spanabhebenden Bearbeitungsmethoden, bei denen durch das Abtragen von Material mithilfe einer rotierenden Fräse ein gewünschtes Werkstück hergestellt wird. Bei der Doppelplanfräse handelt es sich um eine spezielle Variante der Planfräse, bei der zwei Fräsköpfe parallel zueinander angeordnet sind. Dadurch kann das Werkstück von beiden Seiten gleichzeitig bearbeitet werden, was zu einer höheren Effizienz und Genauigkeit führt. Dies ist besonders bei grösseren Werkstücken wie zum Beispiel Motorenblöcken oder Getriebeteilen von Vorteil. Die Planfräse hingegen ist eine herkömmliche Fräsmaschine, die vor allem für die Bearbeitung von flachen oder ebenen Oberflächen eingesetzt wird. Durch die rotierende Bewegung des Fräsers wird das Material abgetragen und somit eine glatte und plane Oberfläche erzeugt. Dieses Verfahren kommt beispielsweise bei der Herstellung von Gehäusen oder Platten zum Einsatz. In beiden Fällen ist es wichtig, dass die Maschinen präzise und stabil arbeiten, um ein exaktes Ergebnis zu erzielen. Daher werden diese Arbeiten häufig an spezialisierte Lohnfertiger ausgelagert, die über modernste Maschinen und qualifizierte Fachkräfte verfügen. Durch den Einsatz von Doppelplanfräsen und Planfräsen können in der metallverarbeitenden Branche hochwertige Werkstücke mit hoher Präzision und Effizienz hergestellt werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Doppelplanfräsen und Planfräsen in «Fräsarbeiten | Fräsen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen