Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Laserschweissen in «Andere Oberflächenbehandlungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLaserschweissen ist eine moderne und hochpräzise Methode der Verbindungstechnik, die in der Branche Metall im Bereich der Oberflächenbehandlungen eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um ein Schweissverfahren, bei dem ein hochenergetischer Laserstrahl auf das zu verbindende Metall gerichtet wird. Durch die gebündelte Energie des Laserlichts entsteht an der Schmelzstelle eine hohe Wärmeeinwirkung, welche das Metall schmilzt und somit eine dauerhafte Verbindung herstellt. Das Laserschweissen zeichnet sich durch seine hohe Präzision aus, da der Laserstrahl gezielt gesteuert werden kann und somit auch komplexe Schweissnähte möglich sind. Zudem ermöglicht es das Verbinden von unterschiedlichen Materialien, wie beispielsweise Aluminium oder Edelstahl. Auch empfindliche Bauteile können durch die geringe Wärmeeinwirkung des Lasers schonend verbunden werden. In der Branche Metall wird das Laserschweissen vor allem für die Herstellung von Bauteilen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Aber auch in anderen Branchen wie beispielsweise der Medizintechnik oder Elektrotechnik findet es Anwendung. Durch seine Vielseitigkeit und Präzision ist das Laserschweissen ein wichtiger Bestandteil bei verschiedenen Oberflächenbehandlungen im Bereich Metall und trägt somit massgeblich zur Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Laserschweissen in «Andere Oberflächenbehandlungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen