Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Laserstrahlhärten in «Stahl» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLaserstrahlhärten ist ein Verfahren zur Wärmebehandlung von Stahl in der Metallbranche. Dabei wird ein gebündelter Laserstrahl auf die Oberfläche des Werkstücks gerichtet, um eine gezielte Erwärmung und damit eine Härtung der obersten Schicht des Materials zu erzielen. Dieses Verfahren bietet einige Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Härtungsverfahren. Zum einen ist es sehr präzise, da die Wärmezufuhr durch den Laserstrahl gezielt gesteuert werden kann. Dadurch entstehen weniger Verformungen und auch komplexe Geometrien können problemlos behandelt werden. Zum anderen ist das Laserstrahlhärten schneller als andere Methoden, da die Wärmezufuhr direkt an der Oberfläche erfolgt und keine Aufheiz- oder Abkühlzeiten benötigt werden. Dies führt zu einer höheren Produktivität und somit zu geringeren Herstellungskosten. In der Metallbranche wird das Laserstrahlhärten häufig angewendet, um Bauteile wie Zahnräder, Werkzeuge oder Maschinenelemente zu härten. Dadurch werden diese widerstandsfähiger gegen Verschleiss und können somit länger eingesetzt werden. Auch in der Automobilindustrie findet das Verfahren Anwendung, beispielsweise zur Härtung von Motorbauteilen. Insgesamt bietet das Laserstrahlhärten eine effiziente und präzise Möglichkeit zur Wärmebehandlung von Stahl in der Metallbranche und trägt somit zur Verbesserung der Qualität und Haltbarkeit von Bauteilen bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Laserstrahlhärten in «Stahl» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen