Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Scheren in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenScheren sind in der Branche Metall im Bereich Blechbearbeitungsmaschinen und Maschinen für spanlose Formgebung unverzichtbare Werkzeuge. Sie dienen dazu, Metallbleche zu schneiden und so in die gewünschte Form zu bringen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Scheren, die je nach Anforderungen und Materialien zum Einsatz kommen. Eine gängige Art von Scheren sind Tafelscheren. Sie werden vor allem bei der Bearbeitung von dünneren Blechen eingesetzt und arbeiten mit einem geraden Schnitt. Für dickere oder härtere Materialien werden hingegen Profilscheren verwendet, die dank spezieller Messerprofile auch komplexere Schnitte ermöglichen. Auch Lochscheren sind eine wichtige Variante, um Löcher in Metallbleche zu stanzen. Im Bereich der spanlosen Formgebung kommen Schlagscheren zum Einsatz. Sie arbeiten mit hohem Druck auf das Material und schneiden es dadurch ohne Spanbildung. Das ermöglicht präzise Schnitte und eignet sich besonders für dünnere Bleche. Ebenfalls wichtig sind Gesenk- oder Stanzscheren, die speziell für das Stanzen von Konturen oder Aussparungen entwickelt wurden. Diese Scheren können auch mehrere Arbeitsschritte auf einmal ausführen, was Zeit sparen kann. Insgesamt sind Scheren im Bereich Blechbearbeitungsmaschinen und Maschinen für spanlose Formgebung unverzichtbare Werkzeuge für eine effiziente Bearbeitung von Metallblechen. Durch ihre Vielseitigkeit und Präzision tragen sie massgeblich zur Qualität und Effizienz der Produktion bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Scheren in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen