Stanznietmaschinen sind spezielle Maschinen, die in der Metallbranche für die Verbindungstechnik und Blechbearbeitung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, zwei oder mehrere Metallteile miteinander zu verbinden, indem sie Nieten durch vorgebohrte Löcher in den Blechen drücken und diese so fest miteinander verbinden. Im Bereich der Verbindungstechnik sind Stanznietmaschinen unverzichtbar, da sie eine schnelle und zuverlässige Verbindung von Metallteilen ermöglichen. Sie werden vor allem in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Elektrotechnik eingesetzt. Auch in der Blechbearbeitung sind diese Maschinen von grosser Bedeutung. Sie ermöglichen es, komplexe Blechteile herzustellen, indem sie verschiedene Einzelteile miteinander vernieten. Stanznietmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach den Anforderungen der jeweiligen Branche. Sie können zum Beispiel manuell oder vollautomatisch betrieben werden und bieten eine hohe Präzision bei der Verarbeitung von unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Aluminium oder Edelstahl. Durch die Verwendung von Stanznietmaschinen können Arbeitsabläufe optimiert werden und es entstehen stabile und dauerhafte Verbindungen. Dadurch werden sowohl Zeit als auch Kosten eingespart. In Kombination mit anderen Blechbearbeitungsmaschinen tragen sie somit massgeblich zur Steigerung der Effizienz und Qualität in der metallverarbeitenden Industrie bei.
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Ingenieurbüros und einer Handelsfirma auf dem Gebiete der spanlosen Umformung/Blechbearbeitung und umfasst die Projektierung und Lieferung von Maschinen,... @Maurer Maschinen Engineering AG
Handel mit Blechbearbeitungsmaschinen. @Jaberg Industrietechnik
Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von feinmechanischen Erzeugnissen aller Art, insbesondere von Schreibgeräten, Sondermaschinen und Sensoren. @SCHMIDT Technology GmbH, St. Georgen (D), Zweigniederlassung Zuchwil
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.