Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Antriebstrommeln und Umlenktrommeln in «Antriebstechnik und Fördertechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenAntriebstrommeln und Umlenktrommeln sind wichtige Bauteile in der Antriebs- und Fördertechnik der Metallindustrie. Sie werden eingesetzt, um Güter oder Materialien effizient zu transportieren oder zu bewegen.
Antriebstrommeln dienen als Kraftübertragungselemente und sind Teil des Antriebssystems von Förderbändern, Walzenförderern oder anderen Maschinen. Sie bestehen aus einer zylindrischen Trommel mit einem Durchmesser von mehreren Metern, auf der ein Riemen oder eine Kette aufgewickelt ist. Durch die Rotation der Trommel wird die Bewegung auf den Riemen übertragen, welcher wiederum die Fördergüter antreibt.
Umlenktrommeln werden hingegen eingesetzt, um die Richtung des Förderguts zu ändern oder den Transportweg zu verlängern. Sie sind meist kleiner als Antriebstrommeln und befinden sich an Kurven oder Richtungswechseln in Förderanlagen. Auch hier wird die Bewegung über einen Riemen oder eine Kette auf die Trommel übertragen und das Fördergut in die gewünschte Richtung gelenkt.
Beide Trommeltypen sind aus robustem Metall gefertigt und müssen hohe Belastungen aushalten können. Sie sind daher oft aus Stahl oder Edelstahl gefertigt und müssen regelmässig gewartet werden, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen. In der Metallbranche kommen sie zum Beispiel in Stahlwerken, Giessereien oder im Bergbau zum Einsatz und spielen eine wichtige Rolle in der effizienten und zuverlässigen Fördertechnik.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Antriebstrommeln und Umlenktrommeln in «Antriebstechnik und Fördertechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen